Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an Eltern und Kinder (und junge Jugendliche), die eventuell schon selbst Diskriminierung und Mobbing erlebt haben; so wie der Autor in jungen Jahren, weil er mit einer Fehlbildung zur Welt kam. Jetzt im Alter von 50 Jahren hat der Autor das Thema Mobbing in ein Kinderbuch kinderfreundlich erstellt.
Nicht der Mensch steht im Mittelpunkt, sondern ein Hund, der mit zu langen Ohren geboren wurde. Seine dadurch entstehenden Missgeschicke brachten andere Hunde zum Lachen. Bis er eines Tages durch Zufall entdeckte, dass er mit Hilfe seiner langen Ohren fliegen kann.
Motto: egal wie du aussiehst, lass dich nicht unterkriegen und finde deine Stärken, so wie Willi.
Inhalt: 68 farbige Seiten (4/4 farbig)
FSC © zertifizierte Produktion
Der Autor Jens Schnieder (Delmenhorst)
Der Autor Jens Schnieder wurde 1973 in Delmenhorst mit einem Geburtsfehler an der rechten Hand geboren. In seiner Schulzeit wurde er zeitweise gemobbt, bis sich eines Tages sein Selbstbewusstsein dagegen durchsetzte.
Zeichnen war schon in früher Kindheit seine Leidenschaft. Er absolvierte eine Ausbildung zum Technischen Zeichner und gestaltete in seiner Freizeit verschiedene Comics für eine Schülerzeitung. Schicksalsschläge beeinflussten sein Leben.
In einem persönlichen Coaching bei der VITA Akademie entstand die Idee ein Kinderbuch zu entwickeln. So entstand das Projekt „Willi“. Heute hält der Autor bewusst den Abstand zur Digitalisierung und konzentriert sich auf das Wesentliche. Zeichenkunst ist für ihn eine Frage des Anspruchs. Dabei ist ihm die Wahl des Materials wichtig für den eigenen Stil. Oft selbstkritisch ist für ihn jedes Motiv eine Herausforderung um sich zu verbessern. „Das Zeichnen macht mir einfach Spaß!“, so Jens Schnieder.